Zum Inhalt wechseln
Ein Mann und eine Frau stehen Arm in Arm in einer Tür, die zu einer Wohnung führt, in der ein paar Umzugskartons stehen
12.03.2023

Tipps zum Immobilienkauf – praktische Ratschläge für ihre Planung

Der Kauf einer Immobilie ist mit vielen Tücken und Fragen verbunden. Gerade private Käufer, die sich erstmals im Leben den Traum vom Eigenheim erfüllen, sind mit den diversen Abläufen und Formalitäten nicht vertraut. In diesem Artikel möchten wir Sie mit einigen Tipps und Ratschlägen vertraut machen, um Ihnen den Immobilienkauf zu erleichtern und zusätzliche Sicherheit zu schenken.

Worauf ist unbedingt beim Immobilienkauf zu achten?

Sie denken konkret über den Erwerb eines Hauses oder einer Eigentumswohnung nach? Vielleicht haben Sie schon die passende Immobilie bei uns gefunden? Dann beherzigen Sie bitte diese grundlegenden Ratschläge:

  • Der Immobilienkauf hängt entscheidend von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Für die Aufstellung eines tragfähigen Finanzierungsplans müssen die Banken Ihre wirtschaftlichen Verhältnisse prüfen. Unter anderem betrachten die Banken Ihr monatliches Nettohaushaltseinkommen sowie weitere Vermögenswerte. Als Faustregel gilt: Die maximale Monatsrate der Kreditnehmer sollte nicht mehr als 35% des monatlichen Nettohaushaltseinkommens überschreiten. Damit Sie die Frage klären können, welchen maximalen Kaufpreis Ihre Immobilie kosten darf, haben wir von unserem Partner Dr. Klein den „Budgetrechner“ auf unserer Homepage integriert.
  • Neben der Kreditfinanzierung Ihrer Immobilie ist eine sichere Finanzierung von Nebenkosten nötig. Hierzu gehören Notarkosten oder die Grunderwerbsteuer. Diese Nebenkosten machen in der Regel 10-15 % des Immobilienkaufpreises aus.
  • Fast immer ist nach dem Immobilienerwerb eine Renovierung oder Modernisierung nötig. Gerade die energetische Sanierung hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Rechnen Sie hierfür in den kommenden Monaten und Jahren ebenfalls einen finanziellen Rahmen ein.
Hausschlüssel mit Modellhaus als Anhänger

Welche Schritte beim Immobilienkauf sind sinnvoll?

Wenn Sie konkret über den Kauf einer Immobilie nachdenken, sind die nachfolgenden Schritte ein sinnvoller Ansatz:

  1. Legen Sie detailliert fest, welche Ansprüche Sie an Ihr Eigenheim in Größe, Ausstattung, Lage oder dem Energieträger haben. Zeigen Sie sich jedoch kompromissbereit, denn die absolut perfekte Immobilie gibt es selten.
  2. Klären Sie die finanziellen Möglichkeiten ab. Überprüfen Sie, wie viel Geld monatlich für die Annuität eines Immobilienkredits zur Verfügung steht. Bedenken Sie hierbei, dass die Lebenshaltungskosten in den kommenden Jahren und Jahrzehnten steigen werden.
  3. Damit Sie als Kaufinteressent einen schnellen Überblick der aktuellen Immobilienangebote erhalten, legen wir großen Wert auf ein hochwertiges und detailliertes Exposé. Dadurch können Sie die Immobilien effizient selektieren und haben einen wesentlichen Einblick in alle wichtigen Informationen über die Immobilie.
  4. Erhalten Sie von einem Kreditinstitut eine Finanzierungsbestätigung, ergibt sich automatisch eine bessere Verhandlungsebene, denn die Eigentümer haben die Gewissheit, dass die Liquidität für Sie kein Hindernis darstellt. Des Weiteren wird eine Vertrauensbasis zu den Eigentümer aufgebaut, da die Eigentümer von Ihrem Kaufinteresse überzeugt sind.

Wann lohnt sich die Beratung durch einen Experten?

Sollten Sie detaillierte Einblicke in Ihre Finanzen haben und genau wissen, welche Art Immobilie Sie kaufen möchten, kann eine direkte Kaufabwicklung möglich sein. Dennoch sollte nicht vernachlässigt werden, dass der Immobilienmarkt aus verschiedenen Teilmärkten besteht und die Rahmenbedingungen sich stetig ändern. Wie die aktuelle Lage auf dem Immobilienmarkt zeigt, können sich die Immobilienpreise und Finanzierungsbedingung in kurzer Zeit sehr massiv verändern. Daher sollte der gewissenhafte Kaufinteressent, auch wenn dieser ein überdurchschnittliches Immobilien-Know-how vorweist, die wesentlichen Eckpunkte einer Immobilientransaktion mit den Experten von Kirsten Immobilien besprechen.

Unser Team steht Ihnen gerne für eine unverbindliche Erstberatung zur Seite. Senden Sie uns jetzt Ihre Anfrage oder rufen Sie uns an!

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Grünes Modellhaus mit Energieskala als Symbol für den Energieausweis
Darum ist der Energieausweis für Eigentümer wichtig

Erfahren Sie, warum der Energieausweis für Eigentümer beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie unerlässlich ist. Jetzt lesen!

Mehr erfahren
Seriöse, gute Immobilienmaklerin schüttelt Ihrem Kunden die Hand
Woran erkennt man einen guten Makler?

Informieren Sie sich hier, woran Sie einen guten Makler erkennen. So finden Sie den idealen Immobilienmakler für Ihr Vorhaben im Zollernalbkreis!

Mehr erfahren
Person trägt Kartonhaus auf dem Kopf mit traurigem Gesicht
Gescheiterter Immobilienverkauf: Wir helfen Ihnen professionell weiter!

Gescheiterter Immobilienverkauf? Kirsten Immobilien hilft Ihnen professionell weiter. Im Beitrag stellen wir Ihnen Gründe und Lösungen vor!

Mehr erfahren
Lupe zeigt auf Wohnhaus als Symbol für die Immobiliensuche
Tipps für die Immobiliensuche im Zollernalbkreis

Finden Sie mit Kirsten Immobilien Ihre Traumimmobilie im Zollernalbkreis. Hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihre Immobiliensuche in Balingen und der Umgebung!

Mehr erfahren
Geschäftsmann nutzt Smartphone mit virtuellem Haus-Symbol und Abwärtspfeil für günstige Immobilien und niedrigere Hypothekenzinsen.
Die Auswirkungen der EZB-Zinspolitik auf den Immobilienmarkt im Zollernalbkreis

Die aktuelle Zinssituation ist für Immobilienkäufer und -eigentümer relevant. Doch wie sind die aktuellen Entwicklungen?

Mehr erfahren
Altes Ehepaar sitz auf einer Bank und überlegt, wo sie im Alter wohnen sollen
Raus aus dem Eigenheim: Neue Wege im Alter

Hat man Sie mit dem Verkauf der Immobilie für die Eltern, eines Angehörigen oder als Betreuer beauftragt? Wir unterstützen Sie beim Verkauf!

Mehr erfahren