Zum Inhalt wechseln
Kleines Modellhaus neben Münzstapeln und digitalen Graphen, die einen Aufwärtstrend zeigen
06.07.2022

Steigende Zinsen – was muss man nun beachten?

Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten beiden Jahre haben ihre Spuren auf dem Immobilienmarkt hinterlassen. Der US-amerikanische Leitzins wurde bereits erhöht, auch für die Euro-Zone werden steigende Zinsen prognostiziert. Macht dies das Bauen oder Kaufen von Immobilien uninteressant? Wir zeigen, wo zukünftig Hürden und Chancen für Eigentümer, Käufer und Bauherren liegen könnten.

Was sich in der Immobilienbranche ändern könnte

Über das letzte Jahrzehnt hinweg haben Finanzexperten immer wieder vor überhöhten Immobilienpreisen gewarnt. Neben der großen Nachfrage in Ballungsräumen spielte vor allem der rekordverdächtig niedrige Leitzins der Europäischen Zentralbank ein. Dieser machte es Käufern und Bauherren möglich, an sehr günstige Finanzierungen zu gelangen. Infolgedessen wurden höhere Verkaufspreise angesetzt.

Auch wenn hierzulande keine vollwertige Immobilienblase wie in den USA oder Spanien zu entstehen schien, setzte sich zunehmend das Bewusstsein durch, dass Immobilien in Deutschland überdurchschnittlich teuer sind. Genau diese Entwicklung dürfte durch die zu erwartenden Zinserhöhungen enden – mit einer ersten spannenden Phase für alle Beteiligten.

Welche Folgen steigende Zinsen haben könnten

Ein Anstieg des Leitzinses wird von den Banken und Kreditinstituten in Deutschland an die Kunden weitergegeben. In einer Zeit, in der die Preise im Alltag ohnehin steigen, wird die Finanzierung von Kauf oder Bau einer Immobilie so noch teurer. Dies könnte eine Korrektur des Marktes zur Folge haben, beispielsweise indem die Preise für Neubauten zum Kauf oder Miete langsamer ansteigen.

Diese Entwicklung ist jedoch nicht gesichert. Andere Immobilienexperten glauben, dass es zunächst schlichtweg zu einer Schwächung des Marktes kommt. Solange keine vollwertige Rezession in Deutschland oder der EU eintritt, könnten die Preise für Kauf und Bau vorerst auf ihrem Niveau bleiben. Die Folge: Der Markt wäre geschwächt und Käufer wie Eigentümer sähen komplizierten Zeiten entgegen.

Kleines Modellhaus mit Prozentzeichen, Mensch mit Stift und Handy dahinter

Lösungsansätze in Zeiten steigender Zinsen

Auch wenn die genannten Entwicklungen eintreten können, müssen steigende Zinsen nicht jeden Einzelfall beeinflussen. Durch zwei Ansatzpunkte können Eigentümer und Käufer gleichermaßen gute Chancen auf ein faires Immobiliengeschäft genießen.

Zum einen sorgt eine Anhebung des Leitzinses nicht automatisch dafür, dass jedes Kreditangebot teurer wird. Der Kreditmarkt ist stetig in Bewegung und hat seine eigene Dynamik. Potenzielle Bauherren oder Käufer sollten ihren Kreditvergleich noch konzentrierter durchführen oder diesen in die erfahrenen Hände eines Maklerbüros mit ihren Finanzpartnern übergeben.

Andererseits bleibt die Abwicklung eines Immobilienverkaufs immer ein individuelles Geschäft zwischen Eigentümern und Interessenten. Die Verhandlung über einen angemessenen Kaufpreis kann im gewissen Rahmen unabhängig von weltwirtschaftlichen Entwicklungen stattfinden. Hier macht sich erneut die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler bezahlt. Dieser führt die Interessen beider Seiten zusammen und findet Wege, trotz steigender Zinsen zu guten Kaufverträgen zu gelangen.

Haben Sie noch weitere Fragen zum Thema oder wünschen eine individuelle Beratung zu Ihrem Immobilienanliegen? Dann kontaktieren Sie uns – das Team von Kirsten Immobilien ist für Sie da.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Grünes Modellhaus mit Energieskala als Symbol für den Energieausweis
04.06.2025

Darum ist der Energieausweis für Eigentümer wichtig

Erfahren Sie, warum der Energieausweis für Eigentümer beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie unerlässlich ist. Jetzt lesen!

Mehr erfahren
Seriöse, gute Immobilienmaklerin schüttelt Ihrem Kunden die Hand
22.05.2025

Woran erkennt man einen guten Makler?

Informieren Sie sich hier, woran Sie einen guten Makler erkennen. So finden Sie den idealen Immobilienmakler für Ihr Vorhaben im Zollernalbkreis!

Mehr erfahren
Person trägt Kartonhaus auf dem Kopf mit traurigem Gesicht
23.04.2025

Gescheiterter Immobilienverkauf: Wir helfen Ihnen professionell weiter!

Gescheiterter Immobilienverkauf? Kirsten Immobilien hilft Ihnen professionell weiter. Im Beitrag stellen wir Ihnen Gründe und Lösungen vor!

Mehr erfahren
Lupe zeigt auf Wohnhaus als Symbol für die Immobiliensuche
19.03.2025

Tipps für die Immobiliensuche im Zollernalbkreis

Finden Sie mit Kirsten Immobilien Ihre Traumimmobilie im Zollernalbkreis. Hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihre Immobiliensuche in Balingen und der Umgebung!

Mehr erfahren
Geschäftsmann nutzt Smartphone mit virtuellem Haus-Symbol und Abwärtspfeil für günstige Immobilien und niedrigere Hypothekenzinsen.
21.02.2025

Die Auswirkungen der EZB-Zinspolitik auf den Immobilienmarkt im Zollernalbkreis

Die aktuelle Zinssituation ist für Immobilienkäufer und -eigentümer relevant. Doch wie sind die aktuellen Entwicklungen?

Mehr erfahren
Altes Ehepaar sitz auf einer Bank und überlegt, wo sie im Alter wohnen sollen
17.10.2024

Raus aus dem Eigenheim: Neue Wege im Alter

Hat man Sie mit dem Verkauf der Immobilie für die Eltern, eines Angehörigen oder als Betreuer beauftragt? Wir unterstützen Sie beim Verkauf!

Mehr erfahren