Zum Inhalt wechseln
Zwei Menschen sitzen nebeneinander und berechnen etwas mit einem Taschenrechner und Unterlagen
13.09.2022

Immobilienfinanzierung bei Inflation und steigenden Zinsen

Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen weltweit gehen auch am Immobiliensektor nicht vorbei. Mit Sicherheit spüren Sie die Inflation im Alltag oder haben von der Erwartung steigender Zinsen in den nächsten Monaten und Jahren gehört. Unser Artikel möchte Ihnen zeigen, was dies für die Finanzierung Ihrer Immobilien bedeutet und wie Sie sich als Interessent oder Käufer richtig verhalten.

Die aktuelle Situation

Über das letzte Jahrzehnt war es vergleichsweise günstig, eine Immobilie zu finanzieren. In der Euro-Zone lag der Leitzins auf einem rekordverdächtig niedrigen Niveau. Selbst mit Minuszinsen wurde von vielen Banken gearbeitet, wenn zu viel Vermögen auf einem Girokonto geparkt wurde.

Mit der Corona-Krise, den steigenden Energiepreisen des letzten Jahres und dem Ukrainekrieg erleben Deutschland und viele weitere Länder eine Inflation wie seit den 1970er-Jahren nicht mehr. Die Teuerungsrate liegt aktuell in manchen Monaten über 7,0 %. Unser Geld verliert durch Preissteigerungen in fast allen Lebensbereichen an Wert. Eine Reaktion hierauf ist, dass der Leitzins in der Euro-Zone erstmals seit vielen Jahren wieder erhöht wurde.

Welche Entwicklung ist zukünftig zu erwarten?

Die Erhöhung des Zinses, die in Zukunft je nach wirtschaftlicher Entwicklung und Inflation weitergehen kann, wird steigende Kreditzinsen zur Folge haben. Der Sinn hinter der politischen Entscheidung: Höhere Zinsen bremsen die Nachfrage aus, was den Anstieg der Preise hemmt und die Inflation wieder abmildert.

Für den einzelnen Konsumenten kann dies erhebliche Folgen haben. Wer sich für den Kauf einer Immobilie entscheidet und eine gute Finanzierung sucht, dürfte diese in den kommenden Monaten und Jahren schwieriger als in der Vergangenheit finden. Zusammen mit den hohen Immobilienpreisen, die im letzten Jahrzehnt entstanden sind, wird mancher Privathaushalt vor dem Hauskauf zurückschrecken.

Würfel mit Prozentzeichen und kleines Modellhaus darüber, gehalten von einer Hand

Was sollte ich bei der Immobilienfinanzierung beachten?

Natürlich muss nicht jeder einzelne Immobilienkäufer massiv betroffen sein. Durch gute Verkaufsverhandlungen, die wir als Maklerbüro gerne begleiten, lässt sich ein passender Kaufpreis aushandeln.

Bei der Immobilienfinanzierung selbst sollte stärker denn je auf einen Kreditvergleich vertraut werden. Dieser zeigt, wie Banken und Kreditinstitute die Erhöhung des Leitzinses weitergeben und welche Gewinne das Kreditsegment ihnen bringen soll. Hier wird es weiterhin Unterschiede geben, wobei Ihnen unser Maklerbüro gerne bei einer seriösen Finanzierungsvermittlung weiterhilft.

Was gilt für meine laufende Finanzierung?

Wenn Sie bereits eine Immobilienfinanzierung abgeschlossen haben, können Sie beruhigt sein. Speziell bei einer längeren Zinsbindung können Sie weiterhin von den vergleichsweise günstigen Zinsen Ihres Vertrags profitieren. Zum Ende der Zinsbindung sollten Sie allerdings mit einer höheren Zinsrate der Anschlussfinanzierung oder Prolongation rechnen.

Haben Sie weitere Fragen zum Thema oder wünschen Sie eine individuelle Beratung zum Immobilienverkauf oder Kauf? Das Team von Kirsten Immobilien ist gerne für Sie da, kontaktieren Sie uns.

Weitere News die Sie interessieren könnten:

Grünes Modellhaus mit Energieskala als Symbol für den Energieausweis
Darum ist der Energieausweis für Eigentümer wichtig

Erfahren Sie, warum der Energieausweis für Eigentümer beim Verkauf oder der Vermietung einer Immobilie unerlässlich ist. Jetzt lesen!

Mehr erfahren
Seriöse, gute Immobilienmaklerin schüttelt Ihrem Kunden die Hand
Woran erkennt man einen guten Makler?

Informieren Sie sich hier, woran Sie einen guten Makler erkennen. So finden Sie den idealen Immobilienmakler für Ihr Vorhaben im Zollernalbkreis!

Mehr erfahren
Person trägt Kartonhaus auf dem Kopf mit traurigem Gesicht
Gescheiterter Immobilienverkauf: Wir helfen Ihnen professionell weiter!

Gescheiterter Immobilienverkauf? Kirsten Immobilien hilft Ihnen professionell weiter. Im Beitrag stellen wir Ihnen Gründe und Lösungen vor!

Mehr erfahren
Lupe zeigt auf Wohnhaus als Symbol für die Immobiliensuche
Tipps für die Immobiliensuche im Zollernalbkreis

Finden Sie mit Kirsten Immobilien Ihre Traumimmobilie im Zollernalbkreis. Hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihre Immobiliensuche in Balingen und der Umgebung!

Mehr erfahren
Geschäftsmann nutzt Smartphone mit virtuellem Haus-Symbol und Abwärtspfeil für günstige Immobilien und niedrigere Hypothekenzinsen.
Die Auswirkungen der EZB-Zinspolitik auf den Immobilienmarkt im Zollernalbkreis

Die aktuelle Zinssituation ist für Immobilienkäufer und -eigentümer relevant. Doch wie sind die aktuellen Entwicklungen?

Mehr erfahren
Altes Ehepaar sitz auf einer Bank und überlegt, wo sie im Alter wohnen sollen
Raus aus dem Eigenheim: Neue Wege im Alter

Hat man Sie mit dem Verkauf der Immobilie für die Eltern, eines Angehörigen oder als Betreuer beauftragt? Wir unterstützen Sie beim Verkauf!

Mehr erfahren